Die Tagestemperaturen sind auf dem absteigenden Ast, die Nächte werden länger, die Sonne ist nicht mehr so kräftig und die Wassertemperaturen fallen. Der Herbst ergreift die Initiative. Hecht, Zander und Barsch beginnen hemmungsloser zu fressen und werden so zur begehrten Beute von Sportanglern. Liebe Angelfreunde: „Es wird Zeit Fischen zu gehen“.
Alljährlich im September fällt der Startschuss für die heimischen Raubfische in puncto Futteraufnahme einen Gang zuzulegen. Bis zum Januar können wir uns dann auf spannende Angelabenteuer einrichten. Es beißt nun hier und es beißt dort wieder über den ganzen Tag verteilt. Nicht selten sind kapitale Fische dabei. Desto kälter, je interessanter wird es. Auf dem Kubitzer Bodden geht es zwischen 2 m und 6 m auf Flächenspots ordentlich zur Sache. Perfekte Chancen vor allem auf kapitale Hechte und Barsche. Im Strelasund haben wir im Herbst ein sehr hohes Aufkommen an Futterfischen, was die Fresslaune der Barsche und Zander erheblich verbessert. Auch die tiefen Gewässerbereiche werden mit fallenden Temperaturen mehr und mehr interessant. Dabei stehen die Chancen auf einen der ganz großen Zander sehr gut. Die Barsche halten sich sowohl in flachen als auch in tiefen Gewässerbereichen auf. Hat man sie gefunden sind hohe Frequenzen nicht selten. Mit leichtem Gerät und kleinen Jigs kann man sie perfekt herausfordern. Wer es mit den Barschen aufnehmen will, sollte dementsprechendes Equipment mitführen. Den vielen Angelfreunden und insbesondere unseren Gästen wünschen wir spannende Angelerlebnisse und viel Erfolg auf dem Wasser.